Warum Interim-Manager eine Due Diligence machen sollten

Wenn man als Interim-Manager in ein Unternehmen kommt, erwartet man oft das sprichwörtliche „Feuerlöschen“. Entscheidungen müssen schnell getroffen werden, Prozesse überprüft, Mitarbeiter geführt und Ergebnisse geliefert werden. Zeit für lange Analysen? Fehlanzeige. Doch gerade in diesen Momenten zahlt sich ein strukturiertes Vorgehen aus – beginnend mit einer eigenen Due Diligence. Was ist mit “Due Diligence” […]
Was ich als Interim Manager aus einer Kartellklage gelernt habe

Vertrauen, Haltung und Teamgeist – wie wir als Führungsteam eine Eskalation in eine Lösung verwandelt haben. Der Sturm kommt Ich war neu im Amt, Vorstandsvorsitzender von Ski amadé. Dann kam die Klage: „Ski amadé ist ein Kartell.“ ÖffentlicheDebatte, mediale Aufmerksamkeit, rechtliche Eskalation. Dabei ging es ursprünglich um das gemeinsame Marketing und die einheitliche Preisgestaltung bei […]
Die Macht der Künstlichen Intelligenz: Vorteile und zukünftige Anwendungen für Ihr Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Konzept mehr – sie ist ein mächtiges Werkzeug, das Unternehmen jeder Größe und Branche revolutioniert. Bei Interim-Team nutzen wir KI, um Prozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu fördern und unsere Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Doch was macht KI so wertvoll, und wie wird sie […]
Wenn ein Externer das Steuer übernimmt – Ausblicke auf die Schönherr Tech Night 2025 am 08.05.2025

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen unter enormem Veränderungsdruck. Prozesse, Geschäftsmodelle und Kundenbedürfnisse entwickeln sich rasant – und genau hier kann Interim Management einen entscheidenden Unterschied machen. Bei der Schönherr Tech Night 2025 diskutieren wir mit Experten und Branchenführern, wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen. Als Panel-Teilnehmer bringe ich meine Perspektive ein: Interim Management ist […]
Consultant, Interim- oder Fractional (Teilzeit)-Executive?

Was Unternehmen heute wirklich brauchen! Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Geschäftsmodelle, Marktunsicherheiten – Unternehmen stehen heute unter wachsendem Druck, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Genau in solchen Momenten stellt sich die Frage: Wie holen wir externes Know-how ins Unternehmen? Lange Zeit standen zwei Optionen zur Verfügung: Berater oder Festanstellung. Doch inzwischen hat sich […]
Interim Management in IT-Projekten: Scope Squeeze und Scope Creep vermeiden

In der dynamischen Welt der IT-Projekte sind Interim Manager oft die Feuerwehr, wenn Projekte aus dem Ruder laufen. Besonders häufige Stolpersteine: Scope Creep und Scope Squeeze. Beide Phänomene können IT-Projekte erheblich gefährden – finanziell wie organisatorisch. 🎯 Was sind Scope Creep & Scope Squeeze? Scope Creep beschreibt die schleichende Erweiterung des Projektumfangs ohne offizielle Anpassung […]
Interim Management: Teuer? Oder die kostengünstigste Entscheidung, die Sie treffen können?

„Interim Management ist so teuer, das machen wir nur als allerletzte Option.“ Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Falls ja, könnte es an der Zeit sein, Ihr Verständnis von Kosten und Investitionen zu überdenken. Denn eines ist sicher: Das einzig Teurere, als einen erfahrenen Interim Manager zu engagieren, ist, es nicht zu tun. Die wahre […]
Der beste Interim Manager kommt oft aus der “falschen” Branche

Warum bei Interim Management nicht die Branche, sondern die Ausgangssituation zählt! In vielen Unternehmen herrscht die Überzeugung, dass nur ein Manager mit tiefen Branchenkenntnissen die Herausforderungen im eigenen Betrieb meistern kann. „Unsere Branche ist anders“, hört man häufig. Doch aus der Perspektive eines erfahrenen Interim Managers kann ich Ihnen sagen: Diese Aussage ist meist ein […]
Interim Manager führten auch den Automobilgiganten General Motors aus der Krise

General Motors, einer der weltweit größten Automobilhersteller, stand nach der globalen Finanzkrise 2008 kurz vor dem Zusammenbruch. Mit der Hilfe eines erfahrenen Interim Managers gelang der Turnaround und der Aufstieg zu neuer Stärke. Ausgangssituation: Ein Riese vor dem Bankrott 2009 befand sich General Motors (GM) in einer existenziellen Krise. Die globale Finanzkrise hatte den Absatzmarkt […]
Tesco: Interim Manager bringen britischen Einzelhandelsriesen aus der Krise

Tesco, eines der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt, befand sich in einer schweren Krise. Ein erfahrener Interim Manager übernahm die Leitung und setzte entscheidende Maßnahmen um, die das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs brachten. Ausgangssituation: Ein Einzelhandelsgigant in der Krise 2014 stand Tesco vor einer der größten Herausforderungen in seiner Geschichte. Das Unternehmen war in einen Bilanzskandal […]