Interim Management und die Rolle des Captains: Zwei Welten, ein Prinzip – Leadership

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, das Cannes Yachting Festival zu besuchen. Wer schon einmal zwischen Dutzenden Yachten entlangspaziert ist, weiß: die Faszination liegt nicht nur im Design oder in der Technik – sondern im Zusammenspiel von Menschen, Strukturen und Verantwortung. Eine Yacht vermittelt auf den ersten Blick Luxus und Freiheit. Doch wer genauer hinsieht, […]
FUTURE READINESS CHECK EQ – DIE EMOTIONALE BASIS FÜR UNTERNEHMENSERFOLG

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS Ein mittelständischer Dienstleister steckt mitten im Umbruch: Neue Märkte, steigender Druck, Fachkräftemangel. Das Management entscheidet sich für den Future Readiness Check – inklusive EQ-Messung. WAS WIR HERAUSFINDEN Selbstwahrnehmung: Führungskräfte sind fachlich top, aber viele setzen sich keine klaren persönlichen Ziele. Das bremst ihre Wirksamkeit. Selbstdarstellung: Kommunikation findet fast nur auf […]
WARUM EQ DEN UNTERSCHIED MACHT – 15 FÄHIGKEITEN, DIE INTERIM MANAGER BRAUCHEN

Unternehmen leben von Beziehungen – zu Kunden und im Team. Ein Interim Manager muss in kurzer Zeit beides gewinnen: Vertrauen und Ergebnisse. Fachwissen ist Pflicht – Emotionale Intelligenz entscheidet, ob es gelingt. EIN EINSATZBERICHT Montagmorgen, 8:30 Uhr. Das gesamte Führungsteam wartet auf Antworten. Kunden drohen abzuspringen. Die Stimmung im Unternehmen ist angespannt. Bernhard weiß: Alle […]
Von PowerPoint zur Realität: Interim Manager bringen Veränderungen ins Ziel

Interim Management vs. Unternehmensberatung: Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten Wenn Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen – sei es eine Restrukturierung, eine Wachstumsphase, ein Generationenwechsel oder die digitale Transformation – stellt sich oft die Frage: Soll eine Unternehmensberatung hinzugezogen werden oder ist Interim Management die bessere Option? Beide Modelle haben ihre Stärken, unterscheiden sich jedoch deutlich in […]
Interim Management im Wandel: Positive Aussichten trotz Markteinbruch

Der Markt für Interim Management und freiberufliche Projekte im DACH-Raum hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Dynamik erlebt. Die Grafik zum langfristigen Trend bei Freelancer-Projekten im DACH-Raum zeigt einen deutlichen Höhepunkt Mitte 2022, als die Nachfrage nach externen Experten für kurzfristige und mittelfristige Einsätze ihren bisherigen Rekordwert erreichte. Seither jedoch ist ein Rückgang von […]
Werbeagentur vs. Interim Marketingleitung: Warum Unternehmen auf Interim Manager setzen

Marketingprojekte erfolgreich umzusetzen, ist für Unternehmen eine komplexe Aufgabe. Dabei stellt sich oft die Frage: Soll man eine externe Werbeagentur engagieren oder eine Interim Marketingleitung einsetzen? Beide Optionen haben ihre Berechtigung, doch die Unterschiede sind entscheidend – und die Vorteile einer Interim Marketingleitung sprechen besonders bei großen Projekten klar für sich. Rolle und Verantwortung Eine […]
Leadership, Kompetenz, Veränderung: Frauen im Interim Management

Interim Management ist längst mehr als eine temporäre Lösung für Unternehmen in Veränderungsprozessen. Es ist ein strategisches Instrument, das Flexibilität, Expertise und schnelle Umsetzung erfordert. Während dieses Feld traditionell von Männern dominiert wird, gewinnen Frauen zunehmend an Bedeutung und prägen die Branche mit Leadership, Kompetenz und frischen Perspektiven. Frauen im Interim Management: Chancen erkennen Frauen […]
Future Readiness Check – Der Gesundheitscheck für Ihr Unternehmen

Wie fit ist Ihr Unternehmen für die Zukunft? Viele Führungskräfte, Eigentümer und Investoren stellen sich diese Frage oft erst dann, wenn die Herausforderungen bereits spürbar sind. Doch ähnlich wie bei einem regelmäßigen Gesundheitscheck kann ein frühzeitiger Blick auf die Unternehmensfitness entscheidend sein, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und Chancen aktiv zu nutzen. Warum ein Future […]
Wenn Hilfe zu spät kommt – warum Unternehmen den richtigen Zeitpunkt für Interim Management oft verpassen

Viele Unternehmen holen sich externe Unterstützung erst dann, wenn es fast zu spät ist. Interim Manager werden in solchen Situationen mit vollendeten Tatsachen konfrontiert – oft bleibt kaum noch Handlungsspielraum. Warum rechtzeitiges Handeln nicht nur klug, sondern überlebenswichtig ist, lesen Sie in unserem aktuellen Blogartikel: In vielen Unternehmen zeigt sich ein wiederkehrendes Muster: Die Hilfe […]
Interim Management Ü50 – In Unternehmen mit Flexibilität und Erfahrung punkten

Interim Management wird in Österreich (wie auch in DE und CH) eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, dass Stellen auch interimistisch besetzt werden. Der Freelance Markt ist für heutige Selbständige Ü50 attraktiv und bietet Perspektiven. Wer sich entweder klar als Generalist, der seine Kompetenz ständig up to date hält, oder als […]