Interim Management: Teuer? Oder die kostengünstigste Entscheidung, die Sie treffen können?

„Interim Management ist so teuer, das machen wir nur als allerletzte Option.“ Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Falls ja, könnte es an der Zeit sein, Ihr Verständnis von Kosten und Investitionen zu überdenken. Denn eines ist sicher: Das einzig Teurere, als einen erfahrenen Interim Manager zu engagieren, ist, es nicht zu tun. Die wahre […]
Der beste Interim Manager kommt oft aus der “falschen” Branche

Warum bei Interim Management nicht die Branche, sondern die Ausgangssituation zählt! In vielen Unternehmen herrscht die Überzeugung, dass nur ein Manager mit tiefen Branchenkenntnissen die Herausforderungen im eigenen Betrieb meistern kann. „Unsere Branche ist anders“, hört man häufig. Doch aus der Perspektive eines erfahrenen Interim Managers kann ich Ihnen sagen: Diese Aussage ist meist ein […]
Interim Manager führten auch den Automobilgiganten General Motors aus der Krise

General Motors, einer der weltweit größten Automobilhersteller, stand nach der globalen Finanzkrise 2008 kurz vor dem Zusammenbruch. Mit der Hilfe eines erfahrenen Interim Managers gelang der Turnaround und der Aufstieg zu neuer Stärke. Ausgangssituation: Ein Riese vor dem Bankrott 2009 befand sich General Motors (GM) in einer existenziellen Krise. Die globale Finanzkrise hatte den Absatzmarkt […]
Interim Manager bringt Großhandel wieder auf Kurs – Metro AG

Nach Jahren der Unsicherheit stand die Metro AG vor der Herausforderung, ihre Strategie neu auszurichten. Ein erfahrener Interim Manager führte das Unternehmen durch eine entscheidende Phase der Restrukturierung und schuf die Grundlage für langfristigen Erfolg. Ausgangssituation: Trennung von Real und strategische Neuorientierung Die Metro AG, einer der führenden internationalen Großhändler, sah sich in den letzten […]
Wie ein Interim Manager Thyssenkrupp durch die Stahlkrise führte: Ein Fallbeispiel für erfolgreiche Restrukturierung

Die Krise in der Stahlbranche traf Thyssenkrupp hart. Dank eines erfahrenen Interim Managers konnte das Unternehmen jedoch entscheidende Veränderungen vorantreiben, die es widerstandsfähiger und profitabler machten. Ausgangssituation: Die Herausforderungen der Stahlindustrie und die Lage von Thyssenkrupp Die internationale Stahlindustrie stand im Jahr 2018 vor einem enormen Umbruch. Globaler Wettbewerb, Preisdruck und hohe Rohstoffkosten setzten […]
Teilzeit als Erfolgsmodell: Warum Interim Manager nicht immer Vollzeit arbeiten müssen

Interim-Management bedeutet Flexibilität – und oft ist eine Teilzeitlösung sinnvoller als eine Vollzeitanstellung. In vielen Rollen, wie etwa projektbezogenen Mandaten, COO- oder CMO-Positionen, reicht es aus, nur an zwei oder drei Tagen pro Woche präsent zu sein. Teilzeit-Interimsmanagement: Effizient und ressourcenschonend In vielen Unternehmen ist eine Teilzeitlösung für Interimsmanager die effizientere Wahl. Ein erfahrener Interim […]
Interim Management im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Chancen

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bietet Interim Managern dadurch einzigartige Chancen, Veränderungsprozesse voranzutreiben. In unserer Tätigkeit als Interim Manager erleben wir hautnah, wie die Digitalisierung ganze Branchen umwälzt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, digitale Technologien zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier kommen wir ins Spiel: Als Interimsmanager bringen wir das […]
Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Interim Manager in der Unternehmens-Restrukturierung

Interim Manager spielen eine unverzichtbare Rolle bei Unternehmens-Restrukturierungen. Doch welche Strategien und Kompetenzen führen Unternehmen in schwierigen Zeiten zurück auf den Erfolgskurs? Die Praxis zeigt, dass der Schlüssel zum Erfolg in einer schnellen und präzisen Analyse der aktuellen Lage liegt. Wir erkennen Schwächen und Potenziale, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Durch unseren fokussierten Ansatz sind […]
Interim Manager – Mehr als nur ein Lückenfüller

Interim Manager sind die stillen Retter in schwierigen Zeiten. Mit ihrer vielseitigen Erfahrung und Kompetenz werden sie zu unverzichtbaren Partnern für Unternehmen, die sich in Umbruchphasen befinden. In den letzten Jahren haben Christoph, ich und unser Team in den unterschiedlichsten Branchen und Situationen gearbeitet. Unsere Rolle geht weit über das bloße Schließen einer temporären Lücke […]
Die Rolle des Interim Managers in Krisenzeiten: Unsere Erfahrungen und Einsichten

Wir haben aus erster Hand erlebt, wie wichtig Interim Manager in Krisenzeiten sind. In turbulenten Phasen erweisen sie sich immer wieder als entscheidende Akteure, die Unternehmen sicher durch Unsicherheiten navigieren und nachhaltige Veränderungen vorantreiben. Im Folgenden einige wesentliche Aspekte ihrer Rolle und Fähigkeiten, die wir besonders schätzen: 1️⃣ Schnelle Reaktionsfähigkeit: In Krisensituationen ist rasches Handeln […]