
Interim Management im Wandel: Positive Aussichten trotz Markteinbruch
Der Markt für Interim Management und freiberufliche Projekte im DACH-Raum hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Dynamik erlebt. Die Grafik zum langfristigen Trend bei

Werbeagentur vs. Interim Marketingleitung: Warum Unternehmen auf Interim Manager setzen
Marketingprojekte erfolgreich umzusetzen, ist für Unternehmen eine komplexe Aufgabe. Dabei stellt sich oft die Frage: Soll man eine externe Werbeagentur engagieren oder eine Interim Marketingleitung

Leadership, Kompetenz, Veränderung: Frauen im Interim Management
Interim Management ist längst mehr als eine temporäre Lösung für Unternehmen in Veränderungsprozessen. Es ist ein strategisches Instrument, das Flexibilität, Expertise und schnelle Umsetzung erfordert.

Future Readiness Check – Der Gesundheitscheck für Ihr Unternehmen
Wie fit ist Ihr Unternehmen für die Zukunft? Viele Führungskräfte, Eigentümer und Investoren stellen sich diese Frage oft erst dann, wenn die Herausforderungen bereits spürbar

Wenn Hilfe zu spät kommt – warum Unternehmen den richtigen Zeitpunkt für Interim Management oft verpassen
Viele Unternehmen holen sich externe Unterstützung erst dann, wenn es fast zu spät ist. Interim Manager werden in solchen Situationen mit vollendeten Tatsachen konfrontiert –

Interim Management Ü50 – In Unternehmen mit Flexibilität und Erfahrung punkten
Interim Management wird in Österreich (wie auch in DE und CH) eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, dass Stellen auch interimistisch

Wie starten Sie den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen? – Ein 3-Schritte-Plan
Problem: Warum ist der Einstieg in KI für Sie herausfordernd? Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enorme Vorteile: von der Automatisierung repetitiver Aufgaben über die Optimierung Ihrer

Wenn der Laden brennt: Wie Interim-Manager Krisen in Unternehmen blitzschnell entschärfen
🔥 Krisen sind keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“ Ob ungeplante Kündigung im Führungsteam, krankheitsbedingter Ausfall in Schlüsselpositionen oder der dringend benötigte digitale Umbruch,

Warum Interim-Manager eine Due Diligence machen sollten
Wenn man als Interim-Manager in ein Unternehmen kommt, erwartet man oft das sprichwörtliche „Feuerlöschen“. Entscheidungen müssen schnell getroffen werden, Prozesse überprüft, Mitarbeiter geführt und Ergebnisse