Erfolgsfaktoren für gelungene Interim Management-Projekte

Ein erfolgreiches Interim Management-Projekt erfordert weit mehr als nur fachliche Expertise. Welche Faktoren wirklich den Unterschied machen, lässt sich aus der Praxis ableiten. Es gibt bestimmte Erfolgsfaktoren, die sich als besonders wichtig erwiesen haben: 1️⃣ Schnelle und präzise Situationsanalyse: Die Herausforderungen und Potenziale müssen rasch erkannt werden. Ein tiefgehendes Verständnis der Unternehmensstrukturen, der Unternehmenskultur und […]
Die Rolle des Interim Managers in Krisenzeiten: Unsere Erfahrungen und Einsichten

Wir haben aus erster Hand erlebt, wie wichtig Interim Manager in Krisenzeiten sind. In turbulenten Phasen erweisen sie sich immer wieder als entscheidende Akteure, die Unternehmen sicher durch Unsicherheiten navigieren und nachhaltige Veränderungen vorantreiben. Im Folgenden einige wesentliche Aspekte ihrer Rolle und Fähigkeiten, die wir besonders schätzen: 1️⃣ Schnelle Reaktionsfähigkeit: In Krisensituationen ist rasches Handeln […]
Interim Management vs. Festanstellung: Vor- und Nachteile aus eigener Perspektive

In den letzten Jahren haben wir intensiv die Vorzüge des Interim Managements und der Festanstellung miteinander verglichen. Diese Erfahrungen haben uns tiefe Einblicke in die Unterschiede und Stärken beider Beschäftigungsformen gegeben. Interim Manager bringen Flexibilität und spezialisiertes Know-how in ein Unternehmen. Sie sind sofort einsatzbereit und liefern schnell Ergebnisse, da sie sich nicht lange in […]
Interim Management in den letzten fünf Jahren

In den vergangenen fünf Jahren hat sich im Interim Management vieles verändert, und wir haben spannende Entwicklungen beobachtet, die die Branche nachhaltig prägen. Im Folgenden die wichtigsten Trends: 1️⃣ Krisenbewältigung: Die Covid-19-Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll Interim Manager in turbulenten Zeiten sein können. Unternehmen mussten schnell reagieren, und Interim Manager haben mit ihrer Erfahrung […]
Hat Interim Management im DACH-Raum überhaupt eine Chance?

Wir sind doch meist bei allem sprichwörtlich 2-5 Jahre hinter her. 📈 Die Entwicklung des Interim Management im DACH-Raum der letzten Jahre In den letzten Jahren habe ich persönlich eine bemerkenswerte Entwicklung des Interim Managements im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) erlebt. Was früher als Nischenlösung für temporäre Führungskräfte galt, hat sich inzwischen zu einer strategischen […]