Marketingprojekte erfolgreich umzusetzen, ist für Unternehmen eine komplexe Aufgabe. Dabei stellt sich oft die Frage: Soll man eine externe Werbeagentur engagieren oder eine Interim Marketingleitung einsetzen? Beide Optionen haben ihre Berechtigung, doch die Unterschiede sind entscheidend – und die Vorteile einer Interim Marketingleitung sprechen besonders bei großen Projekten klar für sich.
Rolle und Verantwortung
Eine Werbeagentur arbeitet meist projektbezogen und konzentriert sich auf einzelne Kampagnen oder Teilaufgaben. Sie liefert kreative Konzepte, Designs, Media-Planung und Umsetzung, übernimmt jedoch selten die strategische Gesamtverantwortung für das Marketing eines Unternehmens. Eine Interim Marketingleitung hingegen steuert die Marketingstrategie auf Unternehmensebene, führt Teams, trifft operative und strategische Entscheidungen und koordiniert alle Marketingaktivitäten. Interim Manager:innen agieren nicht nur punktuell, sondern sind in die Organisation integriert und tragen die volle Verantwortung für den Erfolg der Marketingprojekte.
Integration ins Unternehmen
Werbeagenturen sind externe Dienstleister. Sie arbeiten oft „von außen“ und müssen sich in interne Prozesse einfügen, was Abstimmungen und schnelle Entscheidungen erschweren kann. Interim Manager:innen hingegen arbeiten direkt im Unternehmen, kennen die internen Strukturen und Stakeholder und können Teams und Abteilungen gezielt einbinden. Dadurch entstehen konsistente Strategien und eine effiziente Umsetzung.
Strategische Perspektive
Während Werbeagenturen vor allem kreative Kampagnen und operative Maßnahmen liefern, bleibt die strategische Verantwortung beim Unternehmen selbst. Interim Marketingleitungen entwickeln die Marketingstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen, treffen eigenständig strategische Entscheidungen und begleiten Veränderungsprozesse. Sie sorgen dafür, dass Marketing nicht isoliert betrachtet wird, sondern eng mit der Gesamtstrategie verzahnt ist.
Vorteile bei großen Projekten
Gerade bei komplexen, unternehmensweiten Projekten zeigt sich der entscheidende Vorteil einer Interim Marketingleitung: Sie bündelt interne Ressourcen, koordiniert alle Beteiligten und stellt sicher, dass Strategie, operative Umsetzung und Unternehmensziele nahtlos ineinandergreifen. Werbeagenturen können einzelne Kampagnen umsetzen, sind aber selten in der Lage, Projekte in dieser Tiefe und Konsistenz zu steuern.
Fazit
Werbeagenturen liefern kreative Impulse und operative Umsetzung, Interim Marketingleitungen übernehmen die strategische Verantwortung, führen Teams, integrieren sich ins Unternehmen und steuern Projekte ganzheitlich. Besonders bei großen Projekten oder in Phasen der Veränderung bieten Interim Manager:innen klare Vorteile: Sie sorgen für effiziente Abläufe, konsistente Strategieumsetzung und messbare Ergebnisse. Für Unternehmen, die Marketing agil, strategisch und verantwortungsvoll umsetzen wollen, ist die Interim Marketingleitung daher oft die bessere Wahl.